Alle Werke im Überblick

"Landschaft ohne Erinnerung" 1996

Ute Safrin

Objekt, 18-teilig, Stahlblech, je 1 m x 0,7 m x 0,4 m

Achtzehn geschweißte, gleich große Teile aus Stahlblech liegen auf dem Boden. In einer klaren, geometrischen Form angeordnet, kann der Betrachter sie in Gedanken weiterentwickeln. Im Gegensatz zur realen Landschaft ist diese "Landschaft" jedoch keine Stätte der Erinnerung, sondern eine Landschaft der Leere, der Ruhe und der Meditation.

Das Kunstwerk befand sich ursprünglich auf dem Außengelände des Fachbereiches Umweltforschung /-Technologie (UFT)der Universität Bremen (Abb.5). Im Rahmen der Verrückung von Kunstwerken "Moving the City" wurde das Objekt 2003 an seinem jetzigen Standort in den Wallanlagen auf der Grünfläche unterhalb der Altmannshöhe / Osterdeich aufgestellt.

Standort

OpenStreetMap Apple Google

Wenn Sie die eingebettete Google Karte an dieser Stelle anzeigen möchten, werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) zu Google gesendet. Daher kann ihr Zugriff auf die Website von Google getrackt werden.

Wenn Sie den folgenden Link anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, um dieser Website zu erlauben, Google Maps in ihrem Browser anzuzeigen. Das Cookie speichert keine personenbezogenen Daten, es merkt sich lediglich, dass Sie der Anzeige der Map zugestimmt haben.

Erfahren Sie mehr über diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung.

Karte anzeigen
Zurück
Werke