"Steinzeit gegen Betonzeit" 1983
Li Portenlänger
Wandbilder unterschiedlicher Größe
Nach Vorlagen von prähistorischen Höhlenmalereien aus Irland, Frankreich, Spanien, Portugal und dem vorderen Orient hat die Künstlerin Li Portenlänger mehrere Außenwände des Gemeinschaftzentrums in Bremen - Obervieland gestaltet. Grundidee ist die Überwindung der rasterförmigen Betonarchitektur. Gegen die Rechteckformen des Gebäudes wurden rhythmisch Farbfiguren gesetzt. Die Figuren und Abstraktionen erinnern an magische Zeichen und Symbole. Die Wandbilder zeigen den Weg der Menschheitsgeschichte und die Veränderungen der Lebensräume.
Location
Wenn Sie die eingebettete Google Karte an dieser Stelle anzeigen möchten, werden personenbezogene Daten
                (IP-Adresse) zu Google gesendet. Daher kann ihr Zugriff auf die Website von Google getrackt
                werden.
Wenn Sie den folgenden Link anklicken, wird ein Cookie auf Ihrem Computer gesetzt, um
                dieser
                Website zu erlauben, Google Maps in ihrem Browser anzuzeigen. Das Cookie speichert keine
                personenbezogenen
                Daten, es merkt sich lediglich, dass Sie der Anzeige der Map zugestimmt haben.
Erfahren Sie mehr
                über
                diesen Aspekt der Datenschutzeinstellungen auf dieser Seite: Datenschutzerklärung.
 
                     
                     
                     
                    