"Wahrheit und Fiktion; -Verbrechen und Leidenschaft" 1999
Christian Meyer
6 Digitaldrucke je 0,6 m x 0,8 m, Tintenstrahl, Glossypapier, laminiert und kaschiert: "Oden an Ode 1" (Die Tür), "Oden an Ode 2 (An der Tür 2), Oden an Ode 3" (An der Tür 3), "Oden an Ode 4" (Ode und der Böse), "Diebe 1" Zocker, George Chatman), "Diebe
In der Plakatreihe von Christian Meyer werden collagenhaft Zitate aus Krimis mit Ikonen der Kriminalfilme und -fernsehserien sowie Opfer und Täter legendärer Kriminalfälle zusammengeführt. Wirklichkeit und Fiktion, Künstliches und Realität vermischen sich. Zugleich wird ironisch der Polizeialltag reflektiert.
Die Arbeit entstand im Rahmen von "Künstlerische Gestaltung von Innenräumen". 16 KünstlerInnen gestalteten dauerhaft das Gebäude des Bremer Polizeipräsidiums.
Beteiligt waren: Jobst von Berg, Nicholas Bodde, Remiguisz Borda, Ulrike Böhmelmann, Kirsten Brünjes, Herwig Gillerke, Maike Hartwig, Gabriele Konsor, Andree Korpys / Markus Löffler, Ralph Kull, Christian Meyer, Ahmad Motiee, Joachim Pohlenk, Frank Riepe, Barbara Wagner
Literatur
Bremer Polizei Kunst
Herausgeber: Städtische Galerie im Buntentor, Bremen 2000
Jahr: 2000